NetCat Cables

NetCat Cables

Mit über zwölf Jahren Erfahrung im Bereich Verkabelungslösungen und durch eigene Produktlinien wie NetCat Cables, hat sich NetCat SYSTEMS zu einem der führenden Kabeldistributoren Deutschlands entwickelt. Wir bieten hochwertige Kabel in unterschiedlichen Ausführungen, Farben, Längen und Steckervarianten je nach Kundenwunsch und Anforderung.

Unser Portfolio an Kabel beinhaltet unter anderem :

  • NetCat Cables LWL-/Glasfaserkabel
  • NetCat Cables Kupferkabel
  • Spezielle Routeranschlusskabel für z.B. Cisco, HP
  • Telefonanschlusskabel
  • Spezielle Telco-Kabel, nach Kundenwusch gefertigt
  • Koaxkabel
  • Flachbandkabel
  • Datenkabel für industrielle Anwendungen
  • Trunkkabel für Rechenzentren
  • Breakoutkabel

Direct Attach / Twinax Kabel

Mit unseren herstellerkompatiblen Direct Attach / Twinax Kabel bieten wir Ihnen preislich attraktive Alternativen zu den Originalprodukten, wie z. B. von Cisco oder HP. Diese hochwertigen Kabel sind grundsätzlich immer ab Lager in verschiedensten Längen verfügbar.

NetCat Cables Kupferkabel

Installationskabel für den Innenbereich

Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5E bis 7A  in Simplex- und Duplexausführung, AWG24 bis AWG22
Anwendung:
Primär (Campus), Sekundär (Riser), Tertiär (Horizontal) IEEE 802.3: 10Base-T, 100Base-T, 1000Base-T, 10GBase-T; IEEE 802.5 ISDN, TPDDI, ATM, CATV, Breitband-Video
Normen:
EN 50173-1; ISO/IEC 11801; IEC 61156-5; IEC 61156-7
Flammwidrigkeit je nach Ausführung:
LSHF (FRNC): IEC 60332-1; IEC 60754-2; IEC 61034 LSHF-FR (FRNC-C): zusätzlich IEC 60332-3-24
Kabel für Bussysteme, Profibus-DP/FMS/FIP

Installationskabel Außenbereich

Twisted-Pair-Kabel der Kat.7, je nach Anforderung mit PE- oder PUR-Mantel; auch in Verbindung mit zusätzlich längslaufender Aluminiumfolie (Schichtenmantel)
Anwendung (je nach Ausführung):
Außenbereich und direkte Erdverlegung, Industriebereich (Industrial Ethernet); beständig gegen Mineral-Öl, ASTM-Öl; das Mantelmaterial ist in folgenden Ölen getestet worden: Hydraulik-Öl ARAL VITAM 32, Mobil DTE 13 M, Getriebe-Öl ARAL DEGOL BG Plus 320 und Tribol 1710/320.
UV- und Ozonbeständigkeit gemäß:
IEC60068-2-5 und EN 60811-2-1, Abschnitt 8

Kabel für die Rechenzentrumsverkabelung

Multipairkabel der Kat.7 mit 6-fach oder 8-fach (4x2xAWG23) [mit x-fach WAS?]
Flexible Anschluss- und Verbindungskabel:
Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5E bis 7A in AWG27 bis AWG24 in allen gängigen Farben und verschiedenen Mantelmaterialien.
Anwendung (je nach Ausführung):
Herstellung von Patchkabeln der Kat.5 bis 6A; auch mit PUR-Mantel zur besseren UV-Stabilisierung, Ölbeständigkeit sowie hochflexibel für den Einsatz bei Schleppketten.
Als Multipairkabel 6-fach (4x2xAWG26) zur Herstellung von Trunkkabeln für die RZ-Verkabelung.
Hochflexible Kabel für Bussysteme

Konfektionierte Kupferkabel

Patchkabel

Premiumkabel, bestehend aus hochwertigem Kabel der Hersteller DRAKA und Dätwyler
Steckerhersteller: AMP und HIROSE
In eigener Fertigung werden die Kabel in jeder gewünschten Länge und Farbe in höchster Produktqualität produziert.
Sonderausführungen:
Gewinkelter Knickschutz
Belegung nach Kundenvorgabe
Schleppkettentauglichkeit
IP67 für den Industriebereich
UV- und Ölbeständigkeit

Trunkkabel

Fertig konfektionierte 6-fach-Multipairkabel der Kategorie 7 mit Jacks der Kategorie 6 oder 6A unterschiedlicher Hersteller für die professionelle Rechenzentren-Verkabelung.

NetCat Cables LWL-/-Glasfaserkabel

Installationskabel Außenbereich

LWL-Außenkabel mit zentraler Bündelader dienen als Erd- oder Röhrenverlegung und werden im Primärbereich eingesetzt. Die zentrale Anordnung der Fasern erlaubt einen kostengünstigen und dünnen Kabelaufbau. Die Kabel sind UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht, zugfest (1,5 kN und 3 kN), nagetierfest und für die direkte Erdverlegung geeignet. Die Ausführung Zugkraft=3 kN kann auch in Rohre eingeblasen werden. Faseranzahl 4 bis 24.
LWL-Außenkabel mit verseilter Bündelader dienen als Erd- und Röhrenkabel und werden im Primärbereich (campus backbone) eingesetzt, wo eine Faserzahl von mehr als 24 benötigt wird. Die kompakte Bündeladerkonstruktion erlaubt eine hohe Konzentration von Fasern und erleichtert somit das Fasermanagement in den Verteilanlagen. Das Kabel ist UV-beständig, metallfrei, nagetierfest, längswasserdicht, hochzugfest (5 kN), einblasbar und für direkte Erdverlegung geeignet. Faseranzahl 48 bis 264.

Geltende Normen:
EN 187 000
IEC 60794-3
IEC 60794-3-10
IEC 60794-3-12
ISO 11801 2nd edition
EN 50 173-1

Installationskabel Innen- und Außenbereich, Universalkabel

Die Kabel haben den gleichen Aufbau wie die Kabel für den Außenbereich, haben jedoch eine halogenfreie flammwidrige thermoplastische Mantelmischung (1,5 mm FireBurÒ) nach EN 50290-2-27 und sind somit auch im Innenbereich einsetzbar.
Sonderkabel:
Kabel mit Stahlrillenmantel als Nagetierschutz
PUR- oder Nylonmantel
Hybridkabel; gemischter Aufbau mit MM- und SM-Fasern und/oder Kupferleitungen
Breakoutkabel mit Nagetierschutz für den industriellen Einsatz
Brandschutzkabel nach IEC 60331-25
Micro-Außenkabel bis 144 Fasern

Flexible Anschluss- und Verbindungskabel

Standards:
EN 187 000
IEC 60794-2
IEC 60794-2-10
ISO 11801 2nd edition
EN 50 173-1

Breakoutkabel

Da beim Breakoutkabel jede einzelne Ader zugentlastet und mit einem Mantel versehen ist, können LWL-Steckverbinder direkt konfektioniert werden. Für Steigleitungen und als Verteilerkabel können die Kabel individuell durch Öffnen des gemeinsamen Kabelmantels aufgeteilt werden. Sie werden eingesetzt in LAN, Central-Office-Verbindungen und als Backbone im Datacenter. Die Kabel sind UV-beständig, metallfrei, wasser- und feuchtigkeitsbeständig. Sie sind vorrangig für die Verlegung in Rohren und Kabelkanälen im Innenbereich bestimmt, können aber auch für kürzere Entfernungen im Außenbereich verwendet werden. Breakoutkabel werden mit 2 bis 12 Einzelelementen in den Fasertypen OS2, OM1 bis OM4 hergestellt.

Minibreakoutkabel

Minibreakoutkabel (Distributionskabel) werden in universellen Verkabelungssystemen eingesetzt. Anwendungsmöglichkeiten sind Kurzstreckenverbindungen, Steigleitungen (riser) und Verteilerkabel. Die Distributionskabel mit maximal 24 Volladern und Glasroving-Elementen als Zugentlastung haben einen flammwidrigen, halogenfreien Außenmantel. Die Kabel sind – je nach Ausführung – UV-beständig, metallfrei, wasser- und feuchtigkeitsbeständig. Sie sind vorrangig für die Verlegung in Rohren und Kabelkanälen im Innenbereich bestimmt, können aber auch im Außenbereich verwendet werden, sind aber nicht längswasserdicht. Auch mit semilosem Coating (zum Spleißen geeignet) werden Minibreakoutkabel in den Fasertypen OS2 und OM1 bis OM4 hergestellt.

Verbindungskabel

Ein- und zweifasrige Verbindungskabel dienen zur Herstellung von konfektionierten Anschlussleitungen/Patchkabeln und werden auch in der horizontalen und internen Verkabelung verwendet.
Außendurchmesser: 1,6 mm, 2 mm, 2,8 mm und 3 mm in den Fasertypen OS2 und OM1 bis OM4. Unterschiedliche Mantelfarben und Materialien können kundenspezifisch produziert werden.

Sonderkabel

PUR-Mantel für spezielle Anwendungen
POF- und PCF/HCM- Faser für den industriellen Einsatz
Hochflexible Ausführungen, wo Schleppkettentauglichkeit gefordert ist
12-fasrige Bändchenkabel für MPO/MTP-Kabel und Fanouts

Konfektionierte LWL-Kabel

Patchkabel

Neben der Standardware produzieren wir in eigener Fertigung kundenspezifische Anforderungen in Simplex- und Duplexausführungen sowie höher fasrige Breakout- oder Minibreakoutkabel. Beliebige Steckerkombinationen in beliebiger Länge sind möglich. Hochwertige Komponenten u. a. von DRAKA, Leoni, Tyco/AMP und Reichle&de-Massari kommen zum Einsatz.
Geltende Standards: IEC 61753-x, IEC 61754-x, DIN 47256.

Rechenzentren-Verkabelung

Der US-Conec-MTP-Stecker besitzt zahlreiche Merkmale gegenüber der Standard MPO-Konstruktion. Die technische Überlegenheit des MTPs besteht in seinen ausgezeichneten physikalischen und optischen Eigenschaften. Mit Anpassungsriegeln wird die Integrität der Verbindungen am Steckverbinder mit einem gefederten Schiebemechanismus gesichert. Zusammen mit strengstens kontrollierten Führungsstiftlöchern an den US-Conec-MT-Aderendhülsen wird eine Präzisionsausrichtung durch patentierte Führungsstifte erzielt. Die Herstellung von US-Conec-Anschlusselementen der Marke MTP erfolgt unter strikten Richtlinien der IEC Standard 61754-7 und TIA 604-5 – Typ MPO.

Konfektionierte Universal- und Außenkabel

Installationskabel können von uns auch fertig aufgeteilt und mit Steckern konfektioniert geliefert werden. Mit bis zu 48-fasrigen Kabeln können so einfach LWL-Verbindungen erstellt werden, ohne dass kostspielige Spezialfirmen zum Einsatz kommen.

Router-/Netzwerkkabel

Spezielle Kabel zum Anschluss von Netzwerkprodukten, wie z. B. für Cisco Systems, HP und weitere. Diese gibt es auch als preislich attraktive, kompatible Kabel und in Sonderlängen.

Telco-Kabel

Führende Hersteller aktiver Netzwerkkomponenten, wie z. B. (Cisco, HP, ZyXel) verwenden oftmals Module mit hoher Portdichte zu deren Anbindung an das Datennetz. Dort werden sogenannte Telco- oder Hydrakabel benötigt. Diese werden häufig einseitig konfektioniert eingesetzt, d. h. eine Seite Telco-Stecker, die 2. Seite offen. Diese Kabel werden dann durch Techniker beim Kunden selbst auf die Patchfelder aufgelegt. Das Kabel wird abgemantelt und die 50 farbigen Adern auf das Patchfeld aufgelegt.

Wir bieten Ihnen fertig konfektionierte Telco-Kabel, gemäß Ihren Vorgaben zu Länge und Pinning. Auch hierbei haben wir höchste Produktqualität und bieten Ihnen perfekte Produkte rund um Ihren Telco-Kabelbedarf.